Jochen Stelzer

seit vielen Jahren ans Bett gefesselt, kämpft unermüdlich für Demokratie und Toleranz

 

Marl ist für mich im besten Sinne Heimat, steht für die vielversprechende Vision einer Stadt.

 

Sie erschließt den Bürgerinnen und Bürgern viele moderne und zukunftsweisende Möglichkeiten und Freiräume, damit wir uns weiter zu einer toleranten, lebendigen, sozialen, lebenswerten Kommune entwickeln, in der sich jeder entfalten kann. Dafür setze ich mich ein, so lange ich lebe!

 

Da ich mich schon seit den 1980-er Jahren für das Medium Fernsehen interessiere, engagierte ich mich an der insel-VHS. Es wurden 23 Jahre Kursleitertätigkeit in Sachen Fernsehen daraus. Als Kursleiter der Marler-Gruppe und beim Adolf-Grimme-Preis setzte ich mich für Qualitätsfernsehen und Meinungsvielfalt ein. Gerade in Zeiten von Fake News gewinnt die kritische Auseinandersetzung mit dem meinungsbildenden Medium Fernsehen zusätzlich an Bedeutung, ist ein kritischer Blick auf mediale Inhalte wichtiger denn je.