Sandra Müller-Lempka
dynamisch, fröhlich, kreativ, trainiert Tanzgruppen von jung bis alt
tiriker, Ruhrpottler aus Überzeugung, Journalist seit z
Marl bedeutet für mich Heimat, Kultur und Verbundenheit.
Heimat - Marl ist die Stadt, in der ich geboren bin, in der ich in den Kindergarten gegangen bin und in der zur Schule gegangen bin. Und Marl ist für mich der Anfang meiner beruflichen Kariere.
Die vielseitige und ausgeprägte Kultur Marls hat mich geprägt und auf meinem Weg begleitet. Schon als Kind ging es zum Teil mehrmals im Monat ins Theater (damals oft ins " Milchzahntheater) Irgendwann hieß es dann "Mama ich will Tanzen lernen!" - und wenn es mehrere verschiedene Möglichkeiten gibt, wollte Klein- Sandra natürlich alles ausprobieren! Und so tanzte ich dann parallel bei Tanzkreativ, Tanzschule Klein und in der AkzepTanz Company.
Verbundenheit - ja, all dies verbindet mich mit Marl.
... Und irgendwie schließt sich der Kreis immer wieder: früher mit der AkzepTanz Company auf der Bühne getanzt, heute als Leitung der AkzepTanz Company hinter der Bühne mitgezittert.
... Früher als Kind große Augen bekommen, wenn man das Theater betrat, heute noch das gleiche Kribbeln, wenn man die Luft des Theaters einatmet.
.... Früher im Sportunterricht als Kind umhergewirbelt, heute mit Musikbox bewaffnet die Kulturstrolche oder die Kinder der Tanz- AGs für Musik und Bewegung begeistern.
Wenn ich meine damalige Kita betrete und bei meiner damaligen Erzieherin, die immer noch ihre gleiche Tasse in der Hand hält, die Kinder für ein neues Tanzprojekt abhole, atme ich tief ein und denke mir "Hier fühl ich mich zu Hause!"
Sandra Müller-Lempka (im Vordergrund) mit Tänzerinnen der AkzepTanz Company