Hedi Mengert
langjährige Schulleiterin der Willy-Brandt-Gesamtschule, aktiv im Forsthaus Haidberga
tiriker, Ruhrpottler aus Überzeugung, Journalist seit z
Marl hat was – auf den zweiten Blick.
Als ich 1977 meine erste Stelle an der neu gegründeten Gesamtschule Marl antrat, konnte ich mir nicht vorstellen, auch hier zu wohnen. Doch 1981 zog ich mit meiner Familie hierher, und ich habe es nie bereut. Marl hat was – auf den zweiten Blick.
Als Mutter von drei Kindern und als Lehrerin, dann als Schulleiterin der Willy-Brandt-Gesamtschule schätze ich vor allem die Möglichkeiten für Kinder und Familien in Marl: viele Vereine, das Türmchen, die Feten ohne Knete, Prickelpitt und vieles mehr, was unsere Stadt attraktiv macht.
Insbesondere liegt mir das Forsthaus Haidberg als Kinder- und Jugendbildungsstätte am Herzen. Mehr als 11.000 Kinder und Jugendliche nutzen jährlich das Forsthaus für gemeinsame Aktivitäten in der Natur. Es gibt Waldexkursionen, einen Untersuchungsteich, einen Sinnesgarten, eine Naturwerkstatt und nicht zuletzt 32 Schlafplätze Es ist ein Lernort, in dem Spiel, Spaß, Gemeinsamkeit, Lagerfeuer und Abenteuer eine wichtige Rolle spielen, und das alles zu einem bezahlbaren Preis. Unser Haus ist jedes Jahr ausgebucht!
Hier engagiere ich mich mit vielen anderen voller Überzeugung und mit großer Freude ehrenamtlich
Forsthaus Haidberg in Marl-Sinsen