Jonas Elsner ist seit 2010 bei WiLLmA , Einrichtungsleitung und Spielechef, Sozialarbeiter BA., ausgebildeter Spielpädagoge.
Johanna Krötz, Sozialarbeiterin BA, hält den Laden am Laufen.
WiLLmA e. V. steht für "Wohnen im Laden-Lokal mit Aktionen“, offene Kinder- und Jugendeinrichtung in Marl-Hüls, seit 2012 eingetragener Verein, direkt am Marktplatz in Marl-Hüls.
Jonas sagt: „Ich liebe es hier, weil es in Marl viele engagierte Leute gibt, gute Netzwerke. Für mich ist die Netzarbeit ein großes Ding.
Ich war zwischendurch auch weg, bin aber wiedergekommen.
Und dadurch, dass ich hier aufgewachsen bin, und jemand bin, der kommunikativ ist, auf allen Feiern und Festen herumspringt – dadurch habe ich mir ein großes Netzwerk aufbauen können, privat und beruflich, und das schätze ich an Marl. Das hat man in anderen Städten nicht so unbedingt, wo es oft anonymer ist. Da bin ich sehr froh drum.
Ich habe in meiner Arbeit sehr gute Drähte zu Jugendämtern, städtischen Leuten. Ich arbeite sehr gut mit der Stadt zusammen, da sind tolle Leute, auch welche, die aus der offenen Pädagogik kommen. Auch die Stadt Marl tut ihr Bestes.
Trotzdem glaube ich, bei allem, was in Marl nicht so gut läuft, Marl hat sehr, sehr viele engagierte Leute, und sehr viele Leute, die sich für soziale Projekte und Einrichtungen einsetzen und immer wieder versuchen, was auf die Beine zu stellen. Da bin ich sehr froh drum. Ob das im Hagenbusch ist, wo verschiedene Veranstaltungen organisiert werden, im Stadtteilbüro Hüls-Süd, Ramona Glodschei, die dort viele Feste macht und was für die Familien tut; die Boje, die Freizeiten veranstaltet und Theaterpädagogik macht; das HoT Hülsberg macht viel, und natürlich WiLLmA.
Es gibt viele Einrichtungen, die sehr darum bemüht sind, wie man das Beste für die Stadt geben kann. Es gibt unglaublich viele Angebote, für sehr viele Altersgruppen, und es ist so schade, dass man manche davon gar nicht kennt! Marl hat tatsächlich viel, viel mehr zu bieten, als es manchmal dargestellt wird!“