Mit der fulminanten Aufführung von In C – Marler Partitur an acht Marler Spielorten am 10. September 2022 ist das Projekt nicht beendet: Diese Aufführung war der Auftakt für viele weitere in unserer Stadt. Ganz Marl soll tanzen. So sind im Rahmen der Ruhrfestspiele und für das Volksparkfest am 3. Oktober bereits Fortsetzungen in Planung. Vielleicht gelingt es, die Musik hier in Marl einzuspielen. Man darf gespannt sein!
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
In Zusammenarbeit mit der Marler VHS die insel wird es dazu ab dem 25. Januar 2023 in der Wiesenstraße 22 kostenlose Kurse geben:
Mittwochs, 17:00 bis 18:30 Uhr
Der Tänzer Frederico Mendes Teixeira führt Neueinsteiger langsam an die Bewegungsfiguren von In C – Marler Partitur heran. Tanzerfahrungen sind dabei nicht Voraussetzung. Das gemeinsame Tanzen und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Mittwochs, 19:00 bis 20:30 Uhr
Für alle, die im September 2022 In C – Marler Partitur gemeinsam mit Tänzerinnen und Tänzern der Compagnie Sasha Waltz & Guests auf dem Forum mitgetanzt haben, gibt es nun die Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen und das eigene Repertoire zu erweitern. Frederico führt Teilnehmende an alle Figuren der Marler Partitur heran und spielt mit den Möglichkeiten der geregelten Improvisation. Auch in diesem Kurs stehen das gemeinsame Tanzen und die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Zum kostenlosen Mitmachen in einem der Kurse meldet man sich hier an.
Frederico Mendes Teixeira (geb. 1980 in Belo Horizonte, Brasilien) hat im Masterprogramm Tanzkomposition sowie Tanzpädagogik für Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen studiert. Aus seinem Abschluss in Tanzkomposition entstand das Projekt "Syncopated Conversations", bei dem er interdisziplinäre Aspekte des kreativen Prozesses im Tanz erforscht. Aktuell unterrichtet er klassischen und zeitgenössischen Tanz im Dance Live in Bochum und Ballett im Tanz im Hof in Essen.
Einigen Marler Tänzerinnen ist er bereits bekannt: Im Sommer 2022 bereitete er mit großem Engagement die Mitglieder von Tanz Kreativ und AkzepTanz tänzerisch auf die große Aufführung vor.